
Sommerzeit
Hüttenwirte
„Wir“, das sind Lara und Christoph. Gemeinsam kümmern wir uns im Sommer um rund 35 Schumpen (Jungvieh), einige Hühner und unseren Kater – eine kleine, lebendige Alpgemeinschaft, die den Alltag auf der Alpe Gschwenderberg mit viel Herzblut gestaltet.
Essen & Trinken –
Genuss aus der Region
Genießt liebevoll zubereitete Brotzeiten mit selbstgebackenem Holzofenbrot – auch für vegetarische und vegane Genießer ist etwas dabei. Wir legen Wert auf Gutes von hier und sind Mitglied im Allgäuer Alpgenuss e.V. Unsere Speisen werden mit Sorgfalt aus heimischen Produkten zubereitet, damit ihr den authentischen Geschmack des Allgäus erleben könnt.
Zum süßen Abschluss wartet ein Stück selbtgebackener Kuchen oder eine Portion frisch zubereiteter Kaiserschmarrn, dazu ein Becher Bio-Kaffee – besser kann ein Wander- oder Radausflug kaum enden.
Für Erfrischung sorgt unser „Brunnenkühlschrank“: Biervariationen der Brauerei Härle aus Leutkirch und Spritziges vom Allgäuer Alpenwasser löschen euren Durst.
Hüttenkost –
Deftig & echt

Brunnenkühlschrank –
Erfrischung pur

Süßes –
Ein Muss am Berg


Dein Weg nach oben – Aufstieg zur Alpe
Ob sportlich oder entspannt – es gibt mehrere Wege, die dich zur Alpe Gschwenderberg führen. Wähle die Route, die am besten zu dir passt, und genieße unterwegs die Aussicht und die Ruhe der Natur. Hier findest du alle Infos rund um den Aufstieg!
Bike & Berge – Deine Tour zur Alpe
Ob gemütlich über die Alpstraße oder sportlich auf anspruchsvollen Trails – mit dem Mountainbike erreichst du die Alpe Gschwenderberg auf verschiedenen Routen. Genieße die Fahrt durch die Allgäuer Landschaft und belohne dich oben mit einer wohlverdienten Einkehr. Hier findest du alle Infos zu den MTB-Strecken!
