Drei Wege zur Alpe – welcher passt zu Dir?
Ob entspannt oder sportlich – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Alpe zu erreichen. Malerische Pfade führen durch idyllische Wälder und vorbei an beeindruckenden Aussichtspunkten mit Blick auf den Alpsee. Auch mit dem Mountainbike ist der Aufstieg gut zu bewältigen. Und im Winter laden verschneite Wege zu einer stimmungsvollen Wanderung ein.
Wähle die Route, die am besten zu dir passt!
Straßentour – der einfache Weg nach oben
Über die Alpstraße gelangst du bequem mit dem Fahrrad oder auch mit dem Kinderwagen zur Alpe. Achtung: An ein, zwei Stellen wird es etwas steiler!
Kurz & knackig
Der direkteste Weg zur Alpe führt steil hinauf – 240 Höhenmeter gilt es zu meistern. Startpunkt ist der Parkplatz Gschwend, von dort einfach den Schildern folgen.
Dauer: ca. 30–50 Minuten.
Achtung: Nicht für Kinderwagen geeignet!
Die große Rundtour
Für sportlich ambitionierte Wanderer bietet der Naturpark Nagelfluhkette eine anspruchsvolle Rundtour. Der höchste Punkt der Strecke ist das Immenstädter Horn auf 1.489 m.
Diese Tour ist nur für erfahrene und konditionsstarke Wanderer geeignet!