Winterzeit

Hüttenwirt

Griasda! I heiß’ Markus, bin gebürtig aus Oberstdorf und im Winter euer Hüttenwirt auf der Alpe Gschwenderberg. Seit vielen Jahren bewirte ich die Hütte mit Herz und Freude – echt, bodenständig und mit viel Leidenschaft für das Besondere.

Wärme & Atmosphäre – Ein Winter wie damals

Wer die Alpe Gschwenderberg im Sommer schon ins Herz geschlossen hat, wird sie im Winter lieben. Umgeben von tief verschneiten Hängen und glitzernden Wäldern wird die Hütte zum Zufluchtsort für alle, die das Echte suchen.

Wenn man die Alpe Gschwenderberg im Sommer schon als etwas Besonderes erlebt, dann wird man im Winter vollends verzaubert. Eingebettet in eine verschneite Traumlandschaft öffnet die Hütte von Dezember bis März jeweils samstags und sonntags ihre Türen.

Hüttenkost vom Feinsten – Deftig, hausgemacht & legendär

Nach einer Winterwanderung, Schneeschuh- oder Skitour gibt es kaum etwas Besseres als eine warme Stube – und etwas Richtiges auf dem Teller. Auf der Alpe Gschwenderberg kochen wir einfach, aber mit Geschmack, Herz und Tradition. Unsere Klassiker sind weit über die Region hinaus bekannt – nicht nur wegen des besonderen Ortes, sondern weil sie schlichtweg gut sind. Hausgemacht, ehrlich und sättigend.

Ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Gruppe – unsere Winterküche wärmt von innen und gehört zum Alperlebnis einfach dazu.

Kässpatzen
mit grünem Salat

Kaiserschmarren
mit Apfelmus

Wurstsalat
mit kräftigem Krustenbrot

Alles frisch zubereitet, mit regionalen Zutaten und viel Liebe zum Geschmack.

Unsere Empfehlung: Am besten vorher reservieren, vor allem bei Gruppen!

Besondere Wintererlebnisse – Feierlich. Still. Schön.

Wie könnte man eine Familien- oder Gruppenfeier schöner gestalten als mit einem Aufstieg durch die verschneite Winterlandschaft – und einer stimmungsvollen Fackelwanderung zurück ins Tal?

Ob gemütlicher Hüttenabend zu zweit oder geselliges Zusammensein in der Gruppe: Die Alpe bietet Raum für besondere Momente, weit weg vom Alltag.

Fotogalerie